Datenschutzerklärung
Bei Deutsche Technologie ("wir", "uns", "unser Unternehmen") hat der Schutz Ihrer Privatsphäre höchste Priorität. In dieser Datenschutzerklärung erklären wir, wie wir Ihre personenbezogenen Daten erfassen, verwenden, speichern und schützen, wenn Sie unsere Website besuchen oder unsere Dienste nutzen.
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten gemäß den geltenden Gesetzen, einschließlich der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).
Geltungsbereich dieser Erklärung
Diese Erklärung gilt für die Websites und Domains von Deutsche Technologie. Sie gilt nicht für Websites oder Dienste Dritter, die über Links auf unserer Website erreichbar sind. Diese Seiten haben eigene Datenschutzrichtlinien, für die wir keine Verantwortung übernehmen.
Welche personenbezogenen Daten wir erfassen
Wenn Sie eine Bestellung aufgeben oder versuchen, eine Bestellung über unsere Website aufzugeben, erfassen wir folgende personenbezogene Daten:
-
Name
-
E-Mail-Adresse
-
Rechnungs- und Lieferadresse
-
Telefonnummer
-
Zahlungsdaten (z. B. Kreditkarte oder andere Zahlungsmethode)
Wenn Sie uns personenbezogene Daten über andere Personen zur Verfügung stellen (z. B. als Empfänger eines Geschenks), bestätigen Sie, dass Sie dazu berechtigt sind.
Geräte- und Nutzungsdaten
Wenn Sie unsere Website besuchen, erfassen wir automatisch bestimmte Informationen über Cookies und andere Tracking-Technologien:
-
IP-Adresse
-
Gerätetyp
-
Browsertyp
-
Nutzungsverhalten (besuchte Seiten, Suchanfragen)
-
Verweisende Websites
-
Zeitzone
Sie können die Verwendung von Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers selbst verwalten. Wenn Sie Cookies deaktivieren, funktionieren möglicherweise einige Funktionen unserer Website nicht korrekt.
Wie wir Ihre Daten verwenden
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zu folgenden Zwecken:
-
Bearbeitung und Lieferung Ihrer Bestellungen
-
Verwaltung Ihres Kontos
-
Kundenservice
-
Kommunikation zu Ihrer Bestellung
-
Zusendung von Marketing-Mitteilungen (nur mit Ihrer Einwilligung)
-
Verbesserung unserer Website und Dienste
-
Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen
-
Betrugsprävention und Gewährleistung der Sicherheit
Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten auf Basis folgender Rechtsgrundlagen:
-
Ihre Einwilligung
-
Erforderlichkeit zur Vertragserfüllung (Ihre Bestellung)
-
Unser berechtigtes Interesse (Verbesserung unserer Dienste, Betrugsprävention)
-
Gesetzliche Verpflichtungen
Weitergabe Ihrer Daten
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur dann an Dritte weiter, wenn dies für die Erbringung unserer Dienste erforderlich ist, zum Beispiel:
-
Zahlungsdienstleister
-
Logistik- und Versandpartner
-
IT-Dienstleister
-
Marketingpartner (nur mit Ihrer Einwilligung)
Wir nutzen außerdem Google Analytics zur Analyse der Nutzung unserer Website. Weitere Informationen:
https://www.google.com/intl/de/policies/privacy/
Opt-out:
https://tools.google.com/dlpage/gaoptout
Mehr zu zielgerichteter Werbung:
http://www.networkadvertising.org/understanding-online-advertising/how-does-it-work
Abmelden:
http://optout.aboutads.info/
Gesetzliche Anforderungen
Wir können Ihre personenbezogenen Daten offenlegen, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder von einer Behörde verlangt wird.
Cookies
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Wir verwenden:
-
Notwendige Cookies — für den Betrieb der Website
-
Präferenz-Cookies — zur Speicherung Ihrer Einstellungen
-
Analyse-Cookies — zur Verbesserung unserer Website
-
Marketing-Cookies — für personalisierte Werbung
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen.
Speicherung von Daten
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die oben genannten Zwecke erforderlich ist oder gesetzlich vorgeschrieben ist. Danach werden die Daten gelöscht oder anonymisiert.
Datenschutz für Kinder
Wir erheben nicht wissentlich personenbezogene Daten von Kindern unter 16 Jahren.
Ihre Rechte
Sie haben das Recht:
-
auf Auskunft über Ihre personenbezogenen Daten
-
Berichtigung oder Löschung Ihrer Daten zu verlangen
-
Ihre Einwilligung zu widerrufen
-
der Verarbeitung unter bestimmten Umständen zu widersprechen
-
eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einzureichen
Um Ihre Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns bitte unter den unten angegebenen Kontaktdaten.
Änderungen dieser Erklärung
Wir können diese Datenschutzerklärung aktualisieren. Änderungen werden auf dieser Seite veröffentlicht.
Kontakt
Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung haben oder Ihre Rechte ausüben möchten, kontaktieren Sie uns bitte:
Deutsche Technologie
Lindebergåsen 50B
1068 Oslo, Norwegen
E-Mail: info@deutsche-technologie.com